Frühlings-Mehrkampf in Weingarten
Am Wochenende 03. und 04. Mai fand der Frühlings-Mehrkampf- der Leichtathleten im TeleData Stadion am Lindenhof in Weingarten statt. Während die älteren Jugendlichen und Männer einen zweitägigen 10-Kampf und Frauen einen zweitägigen 7-Kampf zu absolvieren hatten, starteten die Kinder und jüngeren Jugendlichen altersabhängig bei einem 4-Kampf oder einem Blockwettkampf. Für die Organisatoren des TV Weingarten als Ausrichter und somit der LG Welfen war es eine echte Herausforderung, denn es musste eine enorme noch nie dagewesene Teilnehmerzahl von über 300 Athleten bewältigt werden. Waren es vor der Pandemie noch bis zu 200 Teilnehmern, so ging die Teilnehmerzahl nach der Pandemie auf knapp über 100 zurück und nun dieser enorme Anstieg. Aus ganz Baden-Württemberg und Bayern kamen die Athleten, da sich die seit vielen Jahren gute Organisation von Frau Rosenfelder und ihrem Team und die guten Leistungen der Athleten und dadurch eine gute Konkurrenz herumgesprochen hat. Außerdem gibt es leider immer weniger Vereine, die eine solche Großveranstaltung organisieren. Dazu die Wetterkapriolen – am Samstag war es nach anfänglichem Regen ein toller Sonnentag mit warmen Temperaturen und am Sonntag dann fast durchgehend Regen mit kühlen Temperaturen. Gerade der technisch anspruchsvolle Stabhochsprung musst auch mal unterbrochen werden, weil es für die Springer zu gefährlich und rutschig geworden ist. Für alle war es trotz dem Regen am Sonntag eine tolle Atmosphäre, da das Stadion und die Tribüne sehr gut gefüllt war, wie man es sonst selten als Leichtathlet erleben kann und nur von größeren Meisterschaften kennt.
Vom ASV Waldburg waren Jannik Ries, Paul Linder, Jana Burtscher, Anton Glowacki, Liya Gropper und Jana Link mit der LG Welfen am Start.
Jannik Ries startete in der U18 beim 10-Kampf. Den ersten Wettkampftag, der einen 5-Kampf mit den Disziplinen 100m, Weitsprung, Kugelstoß (5kg), Hochsprung und dem abschließenden 400m Lauf beinhaltet, konnte Jannik seine sehr gute Frühform unter Beweis stellen und beendete den ersten Wettkampftag mit neuer persönlicher Bestleistung von 3023 Punkten auf dem 5. Platz bei 24 sehr starken Teilnehmern, die einer Württembergischen Meisterschaft ebenbürtig war. Hervorgestochen ist dabei sein Weitsprung mit 6,24m, sein Hochsprung mit 1,72 und seine neuen persönlichen Bestleistungen von 56,09 sec im 400m Lauf und im 100m Sprint in 11,69 sec.
Am zweiten Wettkampftag folgten die weiteren Disziplinen im 10-Kampf mit 110m Hürden, Diskus, Stabhochsprung, Speer und dem 1500m Lauf. Mit weiteren sehr guten Leistungen wurde Jannik mit dem 6. Platz im 10-Kampf der U18 mit 5471 Punkten belohnt. Im Vergleich zu Herbstzehnkampf im vergangenen Jahr war dies eine Steigerung von über 1000 Punkten. Einfach toll, wie Jannik sich weiterentwickelt. Hervorragend dabei seine Zeit in 16,00 sec über 110m Hürden und seine neue Bestzeit über 1500m in 5:05,97 sec, jeweils auch in persönlichen Bestleistungen. Die Mitgliedschaft in der LG Welfen ist einfach eine Win-Win-Situation für unseren ASV Waldburg und die anderen Vereine der LG Welfen 😊
Paul Linder startete in der U16 im Jahrgang der M15 beim 4-Kampf. Paul hat sich ebenfalls hervorragend geschlagen und erreichte bei sehr starker Konkurrenz den 9. Platz. Im Hochsprung verbesserte Paul seine persönliche Bestleitung um 4 cm auf 1,48m und und erreichte mit 1623 Punkten ebenfalls neue Bestleistung. Im Vergleich zum Vorjahr hat er sich um knapp 200 Punkte verbessert. In der Mannschaft stand Paul mit seiner Mannschaft der LG Welfen mit dem 2. Platz auf dem Treppchen – einfach Klasse 😊
Am zweiten Wettkampftag waren dann auch unsere Athleten der U14 und U12 am Start.
Jana Burtscher ist dabei besonders zu loben, da sie nach überstandener Erkrankung trotz dem schlechten Wetter im Blockwettkampf Sprint/Sprung mit den Disziplinen 75m, 60m Hürden, Weitsprung, Hochsprung und Ballwurf (200g) an den Start gegangen ist, um ihre Mannschaft zu unterstützen. Jana belohnte sich dabei besonders in ihrer Paradedisziplin, dem Hochsprung mit sehr guten 1,40m. Jana war 2024 übrigens mit 1,48m im Hochsprung in Württemberg in ihrer Altersklasse die drittbeste Athletin, gleichauf mit der zweitplatzierten und nur 1 cm höher sprang die Erstplazierte 😊
Mit Anton Glowacki hat der ASV Waldburg einen weiteren sehr starken Athleten bekommen: Anton wohnt seit kurzem in Waldburg und trainiert nun erst wenige Monate als Newcomer in der Leichtathletik und erreichte auf anhieb den 1. Platz bei der U14 in der Altersklasse der M12 mit 1254 Punkten. Ganz große Klasse. Vor allem sein Trainingsfleiß ist hervorzuheben: er hat die angebotenen Sondereinheiten im Training alle mitgemacht und konnte somit auch den technisch anspruchsvollen Hochsprung erlernen, auch wenn er noch in der Lernphase mit Scherensprung sich befindet und wir sind gespannt, wie er sich weiterentwickelt. Mit der Mannschaft der LG Welfen erreichte Anton den 2. Platz. Super 😊
Unsere KiLa-Kinder Liya und Jana absolvierten am Sonntag ihren ersten Einzelwettkampf und hier den 4-Kampf mit den Disziplinen 50m, Weit- und Hochsprung und dem Ballwurf (80g). Dabei war es aufregend in der tollen Kullisse des großen Stadions in Weingarten an den Start zu gehen und neben den „Großen“ einen Wettkampf zu bestreiten. Sie haben es Beide super geschafft und wie: Liya in der W11 erreichte den 1. Platz mit 1520 Punkten und Jana tat es ihr in der W10 gleich und landete ebenfalls auf dem 1. Platz mit 1213 Punkten – Mensch liebe Mädchen, was habt ihr da tolles vollbracht und das bei dem wirklich schlechten Wetter. Ein ganz großes Lob an euch, dass ihr mitgemacht habt. In der Mannschaft der LG Welfen erreichten sie ebenfalls den 1. Platz und standen somit 2x auf dem Treppchen 😊
Weitere Infos zum Wettkampf sind auch auf der LG Welfen Homepage zu finden:
https://lgwelfen.de/aktuelles/
Der ASV Waldburg gratuliert Euch und ihr merkt, wir vom ASV Waldburg müssen uns nicht in der LG Welfen verstecken, sondern wir sind ganz vorne mit dabei. Ihr ward suuuuuuper 😊