Baden-Württembergische Mehrkampfmeisterschaften U18
Am 26. und 27. Juli fanden im Ulmer Donaustadion die württembergischen Mehrkampfmeisterschaften der Leichtathleten für die Altersklasse der U20 und der U18 statt. Von der LG Welfen hatte sich vom ASV Waldburg unser Jannik Ries in der U18 für den 10-Kampf qualifiziert. Beim 10-Kampf gibt es dabei zwei Tageswertungen mit jeweils 5 Disziplinen: am ersten Wettkampftag gibt es den 5-Kampf mit den Disziplinen 100m, Weitsprung, Kugel, Hochsprung und 400m Lauf. Am zweiten Wettkampftag folgen dann die weiteren 10-Kampf Disziplinen mit 110m Hürden, Diskus, Stabhochsprung, Speer und dem abschließenden 1500m Lauf.
Am Samstag, dem ersten Wettkampftag hatten wir in Ulm dann riesiges Glück mit dem Wetter. Während im südlichen Teil von Oberschwaben und somit auch dem Rutenfest ein sprichwörtliches „Schietwetter“ herrschte, blieb es in Ulm trocken. Auch die Sonne zeigte sich und somit herrschte nahezu perfektes Mehrkampfwetter.
Jannik erreichte dabei im 5-Kampf eine neue persönlicher Bestleistung (pB) mit 3167 Punkten und landete auf dem tollen 4. Platz bei 43 qualifizierten Athleten aus ganz Baden-Württemberg. Jannik hat sich dabei im Vergleich zum Frühlingsmehrkampf in Weingarten um 144 Punkte stark verbessert. In 4 Disziplinen erzielte er neue persönliche Bestleistungen (pB): die 100m sprintete er in 11,5s, im Hochsprung sprang er 1,74m hoch, die 5kg Kugel stieß er mit 12,03m das erste mal über die 12m Marke und herausragend dann die Verbesserung seiner bisherigen pB um 3,63s im 400m Lauf auf eine Zeit von 52,46s. Nur ein Athlet aus Baden-Württemberg war schneller als Jannik. Zum ersten mal hatte Jannik den Mut die 400m schnell anzulaufen. Die Verbesserung seiner Tempohärte durch konsequentes Training auch im Langsprintbereich hat sich somit bemerkbar gemacht. Jannik und wir alle hatten glänzende Augen 😊
Nur beim Weitsprung lief es für Jannik nicht so gut und er war mit seinen 5,63m etwas enttäuscht.
Der zweite Wettkampftag konnte am Sonntag zum Glück nach dem morgendlichen Regen mit dem 110m Hürdensprint auf abgetrockneter Tartanbahn beginnen. Jannik sprintete in 16,1s über die Hürden. Dabei hatte er beim Anlaufen der Hürden leichte Probleme, was ihn etwas Zeit gekostet hat. Der Hürdensprint erfordert einfach eine sehr ausgeprägte Technik, was mit dem Tiefstart aus dem Startblock und dem Anlaufen auf die erste Hürde beginnt, mit der Hürdenüberquerung ihre Fortsetzung findet und dann muss sofort hochfrequent und somit sehr schnell der Sprint zwischen den 10 Hürden fortgeführt werden, um eine gute Zeit erreichen zu können. Beim Zehnkampf ist es dann wichtig, ruhig zu bleiben und den Fokus auf die nächste Disziplin zu richten, wenn etwas mal nicht so gut gelingt. Dies ist Jannik gelungen. Den Diskus hat er 27,47m weit geworfen. Danach musste der Wettkampf zum ersten mal aufgrund eines Gewitters für 1 Stunde unterbrochen werden. Danach übersprang Jannik mit neuer pB im Stabhochsprung 3,40m. Nach dem Regen eine tolle Leistung gerade auch in dieser technisch so anspruchsvollen Disziplin. Was danach folgte, war nach der zweiten Wettkampfunterbrechung durch ein weiteres Gewitter pure Leidenschaft für die Leichtathletik: im Regen warf Jannik den Speer 40,12m weit und dann folgte der Kracher im 1500m Lauf bei strömendem Regen und sehr widrigen Bedingungen nach einem bereits über 8 stündigen Wettkampftag: Jannik gab nochmals alles, ging das hohe Anfangstempo mit und wurde in neuer pB mit einer Zeit von 4:55,97min belohnt. Über den 6. Platz bei den Baden-Württembergischen 10-Kampfmeisterschaften konnte er sich dann mit 5788 Punkten ebenfalls in neuer pB freuen. Wobei die Freude zuerst sehr getrübt war, denn um 12 Punkte hat Jannik die Qualifikation zu den Deutschen Meisterschaften in Leverkusen verpasst und was dies für einen jungen Sportler bedeutet, ist nicht in Worte zu fassen. Es tat Jannik gut, dass eine kleine Waldburger Fangruppe mit dabei war und seine Familie, seine Freundin und die LG Welfen Trainer und hier Frau Rosenfelder die richtigen Worte gefunden haben. Bei der Siegerehrung haben seine Augen wieder geleuchtet 😊
Lieber Jannik, der ASV Waldburg ist riesig Stolz auf Dich und wünscht Dir alles Gute in Deiner weiteren Entwicklung.
Weitere Infos siehe auch: https://lgwelfen.de/aktuelles/